Kontakt
Home > Fortbildungen > Chronische Schmerzen – Schmerzbewältigung

Chronische Schmerzen – Schmerzbewältigung

Für diese Veranstaltung ist Teil I nicht vorausgesetzt

Dieses Seminar vermittelt das Wissen um ausgewählte nicht-medikamentöse Verfahren und therapeutische Ansätze zur
Entwicklung von Selbstmanagement bei chronischen Schmerzen. Das Schmerzbewältigungsprogramm (SBT) ist ein
wissenschaftlich evaluiertes, auf psychologischen und medizinischen Erkenntnissen basierendes Behandlungsprogramm
zur Therapie chronischer Schmerzen.

Sie lernen selbst aktiv den Schmerz zu bewältigen und ihm die Grundlage zu entziehen.

Es werden Verfahren vermittelt, die helfen, aktiv etwas zur Linderung von Schmerzen zu unternehmen, Medikamente einzusparen
und schließlich auch vorbeugend Einfluss auf die Entstehung von Schmerzen zu nehmen.


Themenschwerpunkte:

• ausgewählte nicht-medikamentöse Verfahren: z.B. TENS, Biofeedback,
   progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Imaginationstraining bei Schmerzen
• ausgewählte Inhalte des Schmerzbewältigungstrainings (SBT) am Beispiel von chronischen Kopfschmerzen


Methoden:

Vortrag, Gruppengespräch und praktische Übungen

Referentin

Dr.in Gabriele Schelle

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*innen
Pflegeassistent*innen
Pflegefachassistent*innen
Heimhelfer*innen
Behindertenbetreuer*innen
Personenbetreuer*innen (24h)
Besuchsdienstmitarbeiter*innen
pflegende Angehörige
Zivildienstleistende
interessierte Personen

Teilnahme

maximal 18 Personen

Kosten

€ 120,- inkl. 10% USt. 
ausgenommen SDADV Mitarbeiter*innen

Termine

Montag, 21.11.2022 von 14.00 – 17.50 Uhr

Einheiten

4 Stunden

Anmeldeformular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auch über dieses Kontaktformular widerrufen.
 
Bitte bedenken Sie, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigen können. Mit der Schaltfläche "Senden" bestätigen Sie, die Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und erklären sich damit einverstanden. Durch die Zustellung einer Anmeldebestätigung wird diese Anmeldung für Sie verbindlich.
Das dritte Feld des Formulars leer lassen ...
* Pflichtfelder!