Kontakt
Home > Fortbildungen > Freiheitsbeschränkende Maßnahmen

Freiheitsbeschränkende Maßnahmen

Es liegen keine Zahlen vor, wie viele Kund*innen in der häuslichen Pflege in ihrer
persönlichen Freiheit beschränkt werden. Freiheitsbeschränkende Maßnahmen
stellen einen erheblichen Eingriff in die persönliche Freiheit und Selbstbestimmung
pflegebedürftiger Menschen dar. Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein
für das Thema zu schärfen und alternative Handlungsweisen zu diskutieren.
 

Kursinhalte:

• das Recht auf persönliche Freiheit – gesetzliche Grundlagen
• Definition und Methoden freiheitsbeschränkender Maßnahmen
• Gefahren von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen
• kritische Reflexion freiheitsbeschränkender Maßnahmen
• Alternativen zu freiheitsbeschränkenden Maßnahmen
• Falldiskussion

Methoden: Theorieinput, Fallbeispiele, Reflexion

Referentin

Dr. Johannes Gregoritsch | Jurist

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*innen
Pflegeassistent*innen | Pflegefachassistent*innen

Kosten

€ 120,- pro Person inklusive 10% USt.

Termine

Montag, 25.09.2023 von 14:00 – 17:50 Uhr

Einheiten

4

Anmeldeformular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auch über dieses Kontaktformular widerrufen.
 
Bitte bedenken Sie, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigen können. Mit der Schaltfläche "Senden" bestätigen Sie, die Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und erklären sich damit einverstanden. Durch die Zustellung einer Anmeldebestätigung wird diese Anmeldung für Sie verbindlich.
Das dritte Feld des Formulars leer lassen ...
* Pflichtfelder!