Inkontinenz - Wenn Ausscheidung zum Thema wird
Der Inhalt dieser Fortbildung bezieht sich auf die ableitenden Organe, deren
Anatomie und Funktion, Störungen dieses Systems und Inkontinenzformen die
innerhalb dieses Systems auftreten können.
Weiters Informationen über Versorgungen mit Hilfsmitteln sowohl ableitend
als auch saugend. Welche Produkte gibt es, werden sie von den Kostenträgern
übernommen und wie sehen die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme der
Kostenträger aus?
Ziel des Seminars ist eine bessere Kenntnis der momentanen Produktvielfalt und
der Gestaltung des derzeitigen Tarifes der Kostenträger.
Themenschwerpunkte:
• Anatomie und Physiologie
• Erkrankungen und deren Auswirkungen
• Hilfsmittelauswahl und Versorgung
• Verrechnung mit diversen Kostenträgern
Methoden: Vortrag, Diskussion, praktische Übungen
Referentin
Martina Muttenthaler | DGKP | KSB
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*innen
Pflegeassistent*innen | Pflegefachassistent*innen
Kosten
€ 120,- pro Person inklusive 10% USt.
Termine
Dienstag, 25.04.2023 von 14:00 – 17:50 Uhr
Einheiten
4