Keime: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt
Multiresistente Krankenhauskeime, wie z.B. MRSA, VRE, 3- und 4-MRGN, werden vom Spital leider oftmals mit
unseren Kund*innen nach Hause entlassen.
Das Vorhandensein dieser Keime in der mobilen Betreuung und Pflege führt häufig zu Verunsicherung im
Umgang mit den betroffenen Kund*innen und zu Ängsten hinsichtlich der eigenen Gesundheit,
sowie möglichen Auswirkungen auf die Familie.
In dieser Fortbildung werden die notwendigen Hygienemaßnahmen thematisiert, die Sie selbst und Ihre
Kund*innen vor einer Übertragung schützen.
Themenschwerpunkte:
• Kenntnisse von bzw. sicherer Umgang bei multiresistenten Keimen
• Wissensauffrischung bzw. Erweiterung der Basishygiene (persönliche
Hygiene, Händehygiene, Schutzkleidung, etc.)
Methoden: Theorieinput, Fallreflexionen aus der Praxis, praktische Übungen (z. B. die Händedesinfektion)
Referentin
Astrid Schmidt, MSc
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*innen
Pflegeassistent*innen
Pflegefachassistent*innen
Heimhelfer*innen
Behindertenbetreuer*innen
Personenbetreuer*innen (24h)
Besuchsdienstlmitarbeiter*innen
pflegende Angehörige
Zivildienstleistende
interessierte Personen
Teilnahme
Maximal 18 Personen
Kosten
€ 120,- inkl. 10% USt.
ausgenommen SDADV Mitarbeiter*innen
Termine
A: Dienstag, 29.03.2022 von 14.00 – 17.50 Uhr
B: Mittwoch, 19.10.2022 von 14.00 – 17.50 Uhr
Einheiten
4 Stunden