Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Ziel dieses Workshops ist es, die teilnehmenden Personen schnell in die Lage zu
versetzen selbstverteidigungsfähig zu werden, sowie auf angemessene Art und
Weise auf Übergriffe und Gewalt zu reagieren, wenn die Prävention versagt hat.
Eigene Stärken, Schwächen und Grenzen, sowie die anderer, zu erkennen und mit
ihnen umzugehen. Abwehr- und Befreiungstechniken auf gewalttätige Angriffe,
Förderung des Durchhaltevermögens und des Kampfgeistes sind Inhalte dieses
Workshops.
Manche Berufsgruppen arbeiten an besonders exponierten Stellen. Hier werden
sie oft mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Dieses entsprechend früh
zu erkennen, deeskalierend und verhältnismäßig zu reagieren, kontrollieren und
eine entsprechende Handlungssicherheit zu erreichen, ist Ziel dieses Kurses.
Themen:
• rechtliche Basis
• Kommunikation und Körpersprache
• Prävention und De/Eskalationsebenen
• Lagebeurteilung und taktisches Verhalten
• Gefahrenradar und Eigensicherung
• Verteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angriffe
Hinweis: Ziehen Sie bequeme Kleidung oder Arbeitskleidung an!
Methoden: praktische Übungen, Theorieinput
Referentin
PolizeiSportVereinigung Wien
Zielgruppe
alle interessierten Personen
Kosten
€ 120,- pro Person inklusive 10% USt.
Termine
Montag, 08.05.2023 von 14:00 – 17:50 Uhr
Einheiten
4