Kontakt
Home > Fortbildungen > Sucht ist eine Erkrankung - Umgang mit Personen mit substanzbezogenen Abhängigkeiten

Sucht ist eine Erkrankung - Umgang mit Personen mit substanzbezogenen Abhängigkeiten

Die Suchterkrankung hat vor einigen Jahren endlich die Anerkennung als Erkrankung
und somit Einzug in den ICD-10 Diagnosenkatalog gefunden.

„Du musst halt aufhören damit!“ „Trink weniger!“ „Das muss doch leicht sein, mit
dem Rauchen aufzuhören!“ „Du musst dein Verhalten ändern!“

Diese und ähnliche Sätze hören Personen mit einer Abhängigkeitserkrankung
immer und immer wieder. Und wenn dies so leicht wäre, hätten wir lauter
gesunde Menschen.

In meinem Seminar erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen der
Abhängigkeiten und diverser Substanzen. Sie werden erkennen, dass ein Entzug
oft nicht das Mittel der Wahl ist, besonders, wenn wir einem älteren Menschen
gegenüberstehen.

Mein Ziel ist erreicht, wenn Sie mit mehr Verständnis für diese Personen aus dem
Seminar gehen.

Methoden: Theorieinput

Referentin

Sabine Prinz | DGKP | Pflegedienstleitung SDADV

Zielgruppe

alle interessierten Personen

Kosten

€ 120,- pro Person inklusive 10% USt.

Termine

Montag, 16.10.2023 von 14:00 – 17:50 Uhr

Einheiten

4

Anmeldeformular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auch über dieses Kontaktformular widerrufen.
 
Bitte bedenken Sie, dass wir nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigen können. Mit der Schaltfläche "Senden" bestätigen Sie, die Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und erklären sich damit einverstanden. Durch die Zustellung einer Anmeldebestätigung wird diese Anmeldung für Sie verbindlich.
Das dritte Feld des Formulars leer lassen ...
* Pflichtfelder!